LogoSmartphone
call
kontakt
menu
Aktuelle Bauprojekte

 

Ersatzneubau K12 Schwienaubrücke

Brückenbau

Stadorf, Gemeinde Schwienau

Landkreis Uelzen, Amt für Kreisstraßen

02.2025 - 08.2025

640.000 EUR

Die Baumaßnahme beinhaltet den Abbruch und Neubau des Bauwerkes sowie die zugehörigen Erd- und Straßenbauarbeiten zur Wiederherstellung des Straßenanschlusses, einschließlich der erforderlichen Baugrubenarbeiten. Weiterhin sind Leitungs- und Ausstattungsarbeiten sowie Verkehrs- und Absperrmaßnahmen erforderlich.

Ersatzneubau Siel und Schöpfwerk Taube Elbe

Ingenieurbau

bild-0bild-1

Zwischen den Ortschaften Wussegel und Penkefitz am Elbdeich im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Dannenberger Deich- und Wasserverband

01.2025 - 10.2026

13,68 Mio EUR

Der Ersatzneubau des Siels und Schöpfwerks Taube Elbe umfasst die Herstellung des Zu- und Auslaufbauwerkes, des Schöpfwerksgebäudes mit sämtlichen Gründungsarbeiten, der Anbindung an den parallel erhöhten Deich, der Außenanlagen sowie der technischen Ausrüstung. Zunächst wird in Teilabschnitten das vorhandene Bauwerk inklusive des Deichabschnitts parallel zurückgebaut, um dann nach Fertigstellung des neuen Bauwerks vollständig rückgebaut zu werden. Das Schöpfwerk wird als massives Stahlbetonbauwerk mit 3 Pumpen inklusive Pumpenmotoren, Planflachschieber und Doppelflanschrohren erstellt. Der Bauablauf verläuft in 6 Phasen:

  • Erstellung Wasserhaltung, Arbeitsebenen, Baugruben und Gründung
  • Deichquerung für Ein- und Auslaufbauwerk unter Vollsperrung der Kreisstraße
  • Kreisstraße und temporäre Rampen herstellen
  • Das Schöpfwerksgebäude nebst technischer Anlagen sowie Pumpeninbetriebnahme
  • Rückbau vorhandenes Schöpfwerkes und der Druckleitungen
  • Erstellung der Außenanlagen und Rückbau der Baustellen-Einrichtungsflächen

Brückensanierung B4 Häcklinger Kreuz

Brückeninstandsetzung

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6

Lüneburg

PORR Verkehrswegebau GmbH NL Osnabrück / Gütersloh

06.2024 - 12.2025

1,17 Mio EUR

Instandsetzung von 2 Überführungsbauwerken sowie 4 Brückenbauwerken im Zuge der B4 in insgesamt 4 Bauabschnitten. Die Arbeiten umfassen:

  • Instandsetzung der Übergangskonstruktionen durch Teilerneuerung
  • Nachverankerung der Bauwerkskappen
  • Austausch von Geländern
  • Instandsetzung der Brückenabdichtung in Teilflächen
  • Instandsetzung der Brückenentwässerung

Entladezone Fremdhackschnitzel // Rejektefläche // Fibre Centre

Industriebau & Gewerbebau

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4

Arneburg

Mercer Stendal AG GmbH

06.2024 - 02.2025

800.000 EUR

Neubau Rejektefläche WHG
Neubau einer WHG-Fläche mit einer Größe von ca. 380 m², umlaufende Stahlbeton-Stützwandkonstruktion mit einer Höhe von ca. 3,00 m. Anschlussarbeiten an die vorhandene Stahlbetonwände.
 
Umbau Entladezone Fremdhackschnitzel
  • Abbruch/ Rückbau der vorhandenen Bunkerdecke der Fremdhackschnitzelannahme im laufenden Betrieb.
  • Umfangreiche Abstützungsmaßnahmen der Bestandskonstruktion.
  • Neubau der Bunkerdecke in Stahlbetonbauweise Ausführung in zwei Bauabschnitten.
Erweiterung Fibre Centre
Erweiterung Fibre Centre mit Anbau und Besprechungsraum - Gewerke Tiefbau, Rückbau vorh. Wandscheibe, Rohbau, Schachtumverlegung

Coherent ELR II

Industriebau & Gewerbebau

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6bild-7bild-8bild-9bild-10bild-11bild-12bild-13bild-14bild-15bild-16bild-17bild-18bild-19bild-20bild-21bild-22bild-23bild-24bild-25bild-26bild-27bild-28bild-29bild-30bild-31bild-32

Lübeck

Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG

01.2024 - 02.2026

keine Angabe

Auftragnehmer: ARGE Coherent ELR II (ARGE Engie & SBI)

Die Firma Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Photonik-Hersteller, der 1966 in den USA gegründet wurde mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Neben dem 2022 fertig gestellten Firmensitz im Estlandring 6 in Lübeck soll auf dem gleichen Grundstück ein Erweiterungsgebäude errichtet werden.

Das Erweiterungsgebäude hat Abmessungen von ca. 89,5 m x 58,5 m und eine Höhe von ca. 16,0m. Südwestlich des Gebäudes wird auf einer Fläche von 7,0 m x 12,5 m ein Technikgebäude mit 3,5 m Höhe errichtet, in dem sich drei Trafos, eine weitere Netzersatzanlage und Schaltanlagen befinden.

Westlich neben den bestehenden Parkplätzen und auf der Ostseite des Grundstückes werden ebenerdig weitere Mitarbeiterstellplätze mit Parkraum für ca. 100 PKW erstellt. Es werden zu den bereits erstellten 20 Stellplätzen mit Ladesäulen weitere 10 E-Lade-Stellplätze installiert.

Die Außenanlagen werden begrünt und gemäß Pflanzliste mit standortgerechten Bäumen bepflanzt.

Hochwassermanagement Sude: Herstellung eines Flutungsbauwerkes, Rückbau eines Schöpfwerkes

Wasserbau

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5

Sückau-Amt Neuhaus

NLWKN Betriebsstelle Lüneburg GB1

09.2023 - 02.2025

906.900 EUR

Das Flutungsbauwerk wird als Wellstahlbauwerk mit einer Stirnwand und schrägen Flügelwänden aus Stahlbeton errichtet. Die Stirnwand erhält eine Holz-Verschlusstafel mit Spindelantrieb. Im Zuge der Baumaßnahme werden umfangreiche Erd- und Wasserhaltungsmaßnahmen sowie der Abbruch des vorhandenen Schöpfwerkes ausgeführt.

Errichtung einer Biogasanlage

Erneuerbare Energien

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6bild-7bild-8bild-9bild-10bild-11bild-12bild-13bild-14bild-15bild-16bild-17bild-18bild-19bild-20bild-21bild-22bild-23bild-24bild-25bild-26bild-27bild-28bild-29bild-30bild-31

Sedelsberg

revis bioenergy GmbH

05.2022 - 02.2025

19,47 Mio EUR

Der 1. und 2. Bauabschnitt der bei Fertigstellung der größten Biogasanlage Europas umfasst die Bauleistungen:

  • Herstellung von runden Sohlplatten mit jeweils 26,40 m Durchmesser aus Stahlbeton für 22 Edelstahlrundbehälter.
  • Bau von 2 Substrathallen in Massivbauweise mit einer Länge von jeweils 100 m und einer Breite von 30 m und deren Unterkellerung mit einer Kellertiefe von 4,50 m.
  • Herstellung diverser Pumpenhäuser und Rohbauten für die Anlagentechnik.
  • Herstellung einer Aufbereitungshalle

Insgesamt werden ca. 13.000 m³ Beton und 1.500 t Stahl verbaut.


Pressestimmen zum Projekt



Wenn Sie mehr zu den aktuellen Projekten durch unser Bauunternehmen SBI erfahren möchten, nehmen Sie gern Kontakt auf


 
MainLogoSmall
© 2025 deep visions Multimedia GmbH